Bei der ersten Plenarsitzung in diesem Jahr ging es u.a. um die Flexibilisierung von Arbeitszeiten. Berlin soll aufgefordert werden die tägliche Höchstgrenze aufzugeben. Stattdessen soll eine wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden eingeführt werden. Das würde Betriebe und Familien entlasten und Arbeit besser anpassen.
Auch wir Grünen sind für flexible Arbeitszeitmodelle und für das Rückkehrrecht in Vollzeit. Wir lehnen es aber ab, dass Tagesarbeitszeiten von mehr als zehn Stunden zum Normalfall werden. Das geht zu Lasten von Frauen und Familien und vor allem der Gesundheit der Beschäftigten!
Außerdem wird der öffentliche Dienst in einigen Jahren auf einen Fachkräftemangel zusteuern. Hier soll jetzt bereits eine sogenannte „Nachwuchsoffensive Bayern 2040“ mit Werbe- und Informationsmaßnahmen gestartet werden. Beantragt wurde hierzu eine Expertenanhörung.
Für uns Grüne ist klar: Der Öffentliche Dienst in Bayern ist ein attraktiver Arbeitgeber und das muss er auch in den kommenden Jahren bleiben! Es ist deshalb gut, dass der Landtag sich heute schon Gedanken dazu macht. Besonders wichtig finden wir Konzepte für ausreichend Lehrernachwuchs und im IT-Bereich. Ohne IT läuft bei einer modernen Verwaltung schließlich nichts!
PLENUM.TV für tvo, 23. Januar 2025
PLENUM.TV für tvo, 23. Januar 2025 | PLENUM.TV ist zurück nach der Winterpause. Bei der ersten Plenarsitzung in diesem Jahr ging es u.a. um die Flexibilisierung von Arbeitszeiten. Berlin soll …