Sowa: „Familien brauchen Planungssicherheit statt Schlagzeilenpolitik“
Die Bayerische Staatsregierung hat das geplante Kinderstartgeld kurz vor der zweiten Lesung wieder zurückgezogen. Für Ursula Sowa, Landtagsabgeordnete aus Bamberg, ist das ein schwerer Vertrauensbruch:
„Familien, die auf die angekündigte Unterstützung vertraut haben, dürfen jetzt nicht im Regen stehen gelassen werden“, so Sowa. „Dieses Hin und Her zeigt: Es fehlt an Konzept und Verlässlichkeit. Familien brauchen keine PR-Aktionen, sondern Planungssicherheit.“
Die Landtags-Grünen fordern in einem Änderungsantrag, dass Familien mit geringem und mittlerem Einkommen, deren Kinder bis August 2026 geboren werden, weiterhin Familiengeld erhalten. Die freiwerdenden Mittel sollen gezielt in bessere Kinderbetreuung fließen – in gut ausgestattete Kitas und faire Arbeitsbedingungen für Erzieherinnen und Erzieher.
„Investitionen in Betreuung und Bildung sind die beste Familienförderung, die es gibt“, betont Sowa.