Der Bayerische Landtag war kürzlich mit seiner beliebten Mobilplattform „LandTruck“ in Bamberg zu Gast. Initiiert von Landtagspräsidentin Ilse Aigner, bietet das Projekt Bürger*innen die Gelegenheit zum direkten Dialog mit Abgeordneten der Region.
Die Veranstaltung wurde zum Treffpunkt für Schüler:innen, Bürger:innen, politische Vertreter:innen und interessierte Gäste aus Bamberg und Umgebung. Gemeinsam wurde über aktuelle Themen und regionale Anliegen diskutiert – ein gelungenes Beispiel gelebter Demokratie. „Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung ist es wichtig, dass Politik wieder greifbar wird. Deshalb bin ich dankbar für Formate wie den LandTruck, die bewusst den Dialog in die Stadtzentren tragen“, so Ursula Sowa.
Der Tag begann mit einer lebendigen Diskussion zwischen Landtagspräsidentin Ilse Aigner, mehreren Abgeordneten – darunter Ursula Sowa – und rund 80 Schüler*innen des E.T.A.-Hoffmann-Gymnasiums. Die Jugendlichen stellten kluge und kritische Fragen zu Gesellschaftpolitik, Demokratieverständnis und Beteiligungsmöglichkeiten – und bekamen ehrliche, teils persönliche Antworten.
Ein weiterer Höhepunkt war das Bühnen-Gespräch zwischen Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke. Unter dem Titel „Politik vor Ort – Nähe schaffen, Vertrauen stärken“ ging es um die Rolle von politischer Präsenz in unsicheren Zeiten. Themen wie der Wandel des öffentlichen Dialogs, strukturelle Repräsentanz von Frauen in der Politik und die Frage, wie Vertrauen in politische Prozesse (wieder) entstehen kann, wurden offen diskutiert.
In der anschließenden Diskussionsrunde mit den anwesenden Abgeordneten stand die gesellschaftliche Spaltung im Mittelpunkt. Diskutiert wurde u.a.:
- Warum es immer schwerer fällt, andere Meinungen auszuhalten,
- welche Verantwortung die Politik für Polarisierung trägt,
- und welche Wege es gibt, wieder ins gemeinsame Gespräch zu finden.
Ursula Sowa betonte hier die Bedeutung von respektvollem Dialog und klarer Haltung: „Demokratie lebt vom Streit – aber sie stirbt am Lärm. Wir müssen wieder lernen, einander zuzuhören, ohne gleich zu verurteilen.“
Der LandTruck-Tag in Bamberg war ein voller Erfolg – und ein starkes Zeichen für bürgernahe Politik. Ursula Sowa bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Organisator:innen und Gesprächspartner:innen: „Wenn Demokratie sichtbar und erfahrbar wird, wächst auch das Vertrauen. Das ist heute gelungen.“
28.07.2025, Bamberg
Quelle: Bildarchiv Bayerischer Landtag, Fotos: Matthias Balk