Auf Antrag der Grünen, SPD und FDP wurde im Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr am 15.12.2023 der Startschuss für 19 Pilotprojekte zum „Gebäudetyp E“ gegeben. Über die Zwischenergebnisse soll im Bauauschuss berichtet werden.
Bauen wird immer komplizierter und teurer. Dabei sollte es einfacher, günstiger und vor allem auch nachhaltiger werden. Doch will man sich an alle Bauvorschriften halten, sind architektonische Innovationen kaum möglich. Der Gebäudetyp E kann hier Abhilfe schaffen.
Der „Gebäudetyp E“ geht zurück auf eine Initiative der Bayerischen Architektenkammer. Das Bauen unter dem Schlagwort „Gebäudetyp E“ zielt darauf ab, die Vielzahl an Normen und Regelwerken auf den Prüfstand zu stellen, um mit normreduzierten und abweichenden Lösungen einfachere und damit kostengünstigere und ressourcenschonendere Gebäude errichten zu können. Im Sommer 2023 hat das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr dafür Art. 63 BayBO von einer Ermessensvorschrift in eine Sollvorschrift umgewandelt, sodass nun Abweichungen regelmäßig zugelassen werden sollen, insbesondere bei Vorhaben zur Erprobung neuer Bau- und Wohnformen.
Die Pilotprojekte zum Gebäudetyp E sollen neue Wege beschreiten, indem sie von gesetzlichen Vorschriften, Technischen Baubestimmungen und anerkannten Regeln der Technik abweichen, wo es sinnvoll ist und die Sicherheit des Gebäudes und seiner Bewohner nicht beeinträchtigt wird. Die Pilotprojekte werden wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Ziel der Untersuchung ist es insbesondere, die Wirksamkeit von bauordnungsrechtlichen Erleichterungen in der Praxis zu erproben und ggf. weiteren Handlungsbedarf zu identifizieren.
Das Forschungsvorhaben zum Gebäudetyp E ist auf eine Laufzeit von zwei Jahren (bis Ende 2025) angesetzt. Einen ersten Zwischenbericht zu den insgesamt 19 Pilotprojekten soll es voraussichtlich bis Ende des ersten Quartals 2025 geben. Mit einem Antrag haben wir die Staatsregierung aufgefordert, den Zwischenbericht sowie die bisher erzielten Erkenntnisse im Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr vorzustellen und zu diskutieren. Unserem Antrag wurde zugestimmt. Wir sind gespannt auf den Bericht!